ATTC – Kamingespräch & Informationsabend Kontron Transportation

ATTC zu Besuch bei Kontron Transportation – Ein Blick in die Zukunft kritischer Kommunikationssysteme

 

Im Rahmen eines spannenden Informationsabends durften wir – der Austrian Traffic Telematics Cluster (ATTC) – im Juni zu Gast bei Kontron Transportation in Wien sein.

 

Kontron Transportation, ein langjähriger Experte für betriebskritische Kommunikationslösungen, gewährte uns exklusive Einblicke in sein umfangreiches Technologieportfolio. Im Fokus standen aktuelle und zukünftige Systeme für den Bahnverkehr, den öffentlichen Personennahverkehr sowie für intelligente Maut- und Verkehrslösungen. Besonders interessant waren die Präsentationen von Managing Director Richard Neussl sowie der Fachexperten Reinhard Steiner-Krause und Karel Feix, die zeigten, wie essenziell zuverlässige Kommunikation für sichere und effiziente Mobilität ist – Tag für Tag, für Millionen von Menschen.

 

Ein zentrales Thema war das Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) – der kommende internationale Standard für mobile Bahnkommunikation, der in Zukunft GSM-R ablösen wird. In diesem Zusammenhang lernten wir auch FRED kennen – den sympathischen virtuellen Avatar von Kontron Transportation, der auf unterhaltsame Weise durch die FRMCS-Welt führt und gleichzeitig für den technologischen Führungsanspruch des Unternehmens steht.

 

Neben dem Bahnbereich wurden auch innovative Lösungen für den öffentlichen Verkehr vorgestellt – etwa im Bereich elektronisches Ticketing und Entwertungssysteme, die Mobilität für Fahrgäste einfacher und effizienter gestalten. Auch im Bereich Mauttechnologie wurden intelligente Ansätze zur Verkehrssteuerung präsentiert, die das Potenzial haben, unsere Infrastruktur nachhaltiger und smarter zu machen.

 

Der Abend bot nicht nur spannende Inhalte, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zum persönlichen Austausch und zur Vernetzung mit Fachkolleg:innen. Wir bedanken uns herzlich bei Kontron Transportation für die Gastfreundschaft, den offenen Dialog und den inspirierenden Einblick in die Welt der kritischen Kommunikationssysteme.

 

Wir freuen uns auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit – denn gemeinsam gestalten wir die digitale Mobilität von morgen.