Im Projekt CLIMATE sollen im Rahmen einer Studie das Potenzial bzw. die Auswirkungen verkehrstelematischer Anwendungen in Hinblick auf umwelt- und speziell klimarelevante Faktoren untersucht werden. Bestehende Technologien, sowie zukünftige Entwicklungen im Bereich der Verkehrstelematik stellen wirkungsvolle Maßnahmen zur Reduktion von Emissionen (CO2, Luftschadstoffe, Lärm) dar.
Das in weiterer Folge angestrebte Ziel ist es das Nutzerverhalten nachhaltig zu beeinflussen und Alternativen (z.B. durch Information über die Auswirkungen der individuellen Selektion der Verkehrsmodi) aufzuzeigen. Durch die Analyse und Dokumentation einzelner Maßnahmen soll ein Maßnahmenkatalog, bzw. in weiterer Folge ein Maßnahmenplan entwickelt werden, der als Grundlage für politische Entscheidungsträger im Umwelt- und Verkehrsbereich dienen kann. Die ideale Konstellation von Know-How-Trägern im ATTC ermöglicht die Einbeziehung von Experten aus allen relevanten Telematikbereichen für dieses Vorhaben.